(Wall-) Fahrt nach Bad Wilsnack

Pilgern in die Prignitz

Kaum vorstellbar, dass vor fünfhundert Jahren bis zu einhundertausend Menschen jedes Jahr nach Wilsnack pilgerten. Zum Vergleich, Berlin hatte damals nur rund 12.000 Einwohner. Aber dank seiner Bluthostien war die kleine Stadt das fünf wichtigste Ziel für Pilger, nach Rom, Jerusalem, Santiago de Compostela und Aachen. Auch wenn heute längst nicht so viele Menschen in die heutige Kurstadt kommen, es werden seit einigen Jahren, bei bis zu 100 Pilgern pro Tag, immer mehr. Während einer kurzweiligen Führung durch die Nikolaikirche und die kleine Stadt erfahren wir mehr über die Geschichte der Bluthostien. Dank seiner Geschichte, eines aufgeräumten Zentrums mit schmucken Bürger- und Fachwerkhäusern und weiteren attraktiven Zielen, wie der Therme, ist die kleine Stadt nicht nur bei Kurgästen beliebt sondern auch ein gefragter Ort bei Tagesurlaubern.

Auf zu den Störchen!

Gestärkt nach einem guten Mittagessen in Deutschen Hof geht es in einer viertel Stunde bequem mit unserem Reisebus in Storchendorf Rühstädt. Dort werden wir von Ellen Beuster vom Naturschutzbund Deutschland fachkundig durch das Storchen-Paradies geführt. Bis zu fast 40 Paare brüten hier pro Jahr. Auf einigen Dächern der schmucken Häuser sind drei Nester zu sehen. Diese können zwei Tonnen schwer werden. Doch auch hier sind die Auswirkungen des Klimawandels mit der einhergehenden Trockenheit im Frühjahr zu spüren. Denn die Zahl der Storchenpaare ging auf 25 in diesem Jahr zurück. Trotzdem sehen wir viele Nester mit Jungvögeln, die in wenigen Wochen ihren ersten Flug nach Afrika antreten werden – und zwar ohne die Begleitung der Altvögel. Sie werden erst zwei drei Wochen später folgen. Die Flugroute wird genetisch vererbt. Und so finden die Jungtiere bei ihrem Flug über mehrere Tausend Kilometer sicher ihr Ziel im südöstlichen Afrika oder in der Westsahara.

Auch wir finden, dank unserem freundlichen Busfahrer, pünktlich um 19.15 Uhr unsere Heimatbasis in Köpenick wieder. Ein erlebnisreicher Tag liegt hinter uns und macht uns neugierig auf die nächsten Bustouren. Bereits am 28. Juli fahren wir an die Ostsee nach Stralsund, wo wir während eins Stadtrundgangs mehr über die Geschichte der fast 800-jährigen Hansestadt erfahren werden.

Alle weiteren Bustouren finden Sie hier: Bustagesfahrten